Kamille: Die Tinktur von den Blüten der Kamille hilft innerlich bei Verdauungsstörungen, wie Blähungen. Sie wirkt krampflösend, schmerzstillend, entzündungshemmend und verdauungsfördernd. Man nimmt einen Teelöffel Tinktur auf ein halbes Glas Wasser ein. Ebenso kann man die Tinktur zum Gurgeln bei Mandelentzündung oder für Mundspülungen bei entzündetem Zahnfleisch verwenden. Man nimmt ca. 1 -2 Esslöffel Tinktur auf ein halbes Glas Wasser und spült damit den Mund. Äußerlich ist diese Tinktur besonders gut zur Wundversorgung geeignet. Auch zum betupfen der Pusteln im Gesicht bei (Akne) gut geeignet ebenso kann man damit wie weiter oben schon beschrieben ein Gesichtswasser bzw. Haarwasser damit machen. Die Kamillentinktur hat äußerlich angewendet ähnliche Wirkung wie innerlich. Sie wirkt auf der Haut entzündungshemmend schmerzstillend und allgemein Heilungsfördernd.
Gegen Langeweile
Hier wirst auch Du zum Gewinner ! Kategorien
- Allgemein (8)
- Garten (25)
- Gesundheit (318)
- Haushalt (55)
- Kinder (8)
- Rezepte (646)
- Spartipps (24)
- Tipps und Tricks (116)
- Zimmerpflanzen (10)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Firmenumzug bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Sandy Miehling bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Wildi Ursula bei Entschlacken und entfetten
- Stefan Bau bei Klößchen Gulasch zu Porree
- John Smith bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
Kategorien
-
Die am häufigsten geklickten Beiträge
- Fusseln 130 views
- Thermoskanne 77 views
- Silberfische 72 views
- Alkohol und Kater 64 views
- Gefrierdosen kennzeichnen 53 views
- Spermaflecken im Teppich 48 views
- Oranex 47 views
- Warzen 46 views
- Maulwurf vertreiben 40 views
- Laminat 37 views