Wenn sich im Herbst die kleinen, braunen Obstfliegen in der Küche wieder fleißig vermehren, fülle ich circa zwei Zentimeter Bier in ein Glas, verschließe dies mit einem gelben Papier und steche kleine Löcher in die Abdeckung. Wenn das Bier zwei bis drei Tage steht, werden die Fruchtfliegen von dem Duft angezogen, krabbeln durch die Löcher und ertrinken im Bier und man kann Sie problemlos entsorgen 🙂
Gegen Langeweile
Hier wirst auch Du zum Gewinner ! Kategorien
- Allgemein (8)
- Garten (25)
- Gesundheit (318)
- Haushalt (55)
- Kinder (8)
- Rezepte (646)
- Spartipps (24)
- Tipps und Tricks (116)
- Zimmerpflanzen (10)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Firmenumzug bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Sandy Miehling bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Wildi Ursula bei Entschlacken und entfetten
- Stefan Bau bei Klößchen Gulasch zu Porree
- John Smith bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
Kategorien
-
Die am häufigsten geklickten Beiträge
- Fusseln 130 views
- Thermoskanne 77 views
- Silberfische 72 views
- Alkohol und Kater 64 views
- Gefrierdosen kennzeichnen 53 views
- Spermaflecken im Teppich 48 views
- Oranex 47 views
- Warzen 46 views
- Maulwurf vertreiben 40 views
- Laminat 37 views
Ich habe letztes Jahr immer eine Mischung aus Essig, Wasser und etwas Spüli gemacht. Das hat gut geklappt, nur hatte ich das Gefühl, daß nach ein, zwei Tagen der Essig verflogen ist. Dann habe ich immer eine neue Mischung gemacht. Im Sommer lasse ich grundsätzlich kein Obst mehr in der Küche stehen, ich räume alles in den Kühlschrank.
Ja, bei mir hilft diese Mischung aus Wasser, Rotwein, Essig und Spüli auch super!! Die Viecher sind da ganz wild drauf! 😉
LG
Bine