Spitzwegerich man sollte ihn im Frühjahr sammeln – aber darauf achten, am besten ungedüngte, nicht gespritzte Wiesen – ungefähr 10 bis 15 Blätter nehmen, waschen, abtrocknen, klein schneiden und in ein Glas guten Honig untermischen – in die Sonne stellen – ungefähr 4-6 Wochen – man kann diesen Spitzwegerichhonig mit dem Löffel essen und langsam im Mund zergehen lassen. Übrigens, die kleinen Blütenknöllchen kann man in den Salat mischen, sie schmecken lecker nach Champignons.
Gegen Langeweile
Hilfe für Dein Geldproblem !
Kategorien
- Allgemein (8)
- Garten (25)
- Gesundheit (318)
- Haushalt (55)
- Kinder (8)
- Rezepte (646)
- Spartipps (24)
- Tipps und Tricks (116)
- Zimmerpflanzen (10)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- B.Braun bei Zwiebelsorten und ihre Verwendung
- Kölnie bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Simon Brocher aus Köln bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Simon Brocher bei Klößchen Gulasch zu Porree
- Peter bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
Kategorien
-
Die am häufigsten geklickten Beiträge
- Fusseln 69 Aufrufe
- Durchfall – Kurzes... 46 Aufrufe
- Alkohol und Kater 27 Aufrufe
- Oranex 26 Aufrufe
- Kasseler Gulasch mit Weiß... 24 Aufrufe
- Leberkäse in Zwiebelsauce... 22 Aufrufe
- Zwiebelsorten und ihre Ve... 21 Aufrufe
- Maulwurf vertreiben 21 Aufrufe
- Haarwuchsmittel – P... 18 Aufrufe
- Lasagne Bella Italia mit... 17 Aufrufe