Wenn ein Korkenzieher fehlt, lassen Sie einfach nur heißes Wasser über den Flaschenhals laufen. Die erwärmte Luft unter dem Korken drückt diesen dann heraus.
Gegen Langeweile
Hilfe für Dein Geldproblem !
Kategorien
- Allgemein (8)
- Garten (25)
- Gesundheit (318)
- Haushalt (55)
- Kinder (8)
- Rezepte (646)
- Spartipps (24)
- Tipps und Tricks (116)
- Zimmerpflanzen (10)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Norbert Tritsch bei Eingelegte Gurken
- Thomas bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- B.Braun bei Zwiebelsorten und ihre Verwendung
- Kölnie bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Simon Brocher aus Köln bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
Kategorien
-
Die am häufigsten geklickten Beiträge
- Fusseln 40 Aufrufe
- Haarwuchsmittel – P... 29 Aufrufe
- Maulwurf vertreiben 29 Aufrufe
- Durchfall – Kurzes... 27 Aufrufe
- Warzen 18 Aufrufe
- Silberfische 17 Aufrufe
- Alkohol und Kater 16 Aufrufe
- Kartoffelkäfer Bekämpfen 16 Aufrufe
- Linsensuppe nach Omas Rez... 14 Aufrufe
- Zwiebelsorten und ihre Ve... 13 Aufrufe
Festsitzende Korken in Sektflaschen kann man mit einem einfachen Nussknacker ganz leicht herausdrehen.
Nach dem Öffnen passt der Korken meistens nicht mehr in den Flaschenhals. Einfach den Korken kurz in kochendes Wasser tauchen. Der Korken zieht sich zusammen und passt wieder in die Flasche. Nach dem Abkühlen dehnt sich der Korken wieder aus und die Flasche ist dicht.