Kühlschrank abtauen ist oft lästig: Ich streue etwas Salz auf die Eisschicht, weiche ein Tuch in Essigwasser ein und wische über die mit Salz bestreute Fläche. Das Eis taut nun ganz schnell auf. Hinterher wische ich gründlich mit sauberem, warmen Wasser aus.
Gegen Langeweile
Hilfe für Dein Geldproblem !
Kategorien
- Allgemein (8)
- Garten (25)
- Gesundheit (318)
- Haushalt (55)
- Kinder (8)
- Rezepte (646)
- Spartipps (24)
- Tipps und Tricks (116)
- Zimmerpflanzen (10)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Norbert Tritsch bei Eingelegte Gurken
- Thomas bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- B.Braun bei Zwiebelsorten und ihre Verwendung
- Kölnie bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Simon Brocher aus Köln bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
Kategorien
-
Die am häufigsten geklickten Beiträge
- Fusseln 40 Aufrufe
- Haarwuchsmittel – P... 29 Aufrufe
- Maulwurf vertreiben 29 Aufrufe
- Durchfall – Kurzes... 27 Aufrufe
- Warzen 18 Aufrufe
- Silberfische 17 Aufrufe
- Alkohol und Kater 16 Aufrufe
- Kartoffelkäfer Bekämpfen 16 Aufrufe
- Linsensuppe nach Omas Rez... 14 Aufrufe
- Zwiebelsorten und ihre Ve... 13 Aufrufe
Versengte Stoffe sofort mit Essigwasser einreiben und trocknen lassen, dann verschwinden die braunen Stellen wieder.
Gegen muffigen Geruch
Wenn Sie Ihren Kühlschrank für ein paar Wochen (z. B. wegen Urlaub oder eines Kuraufenthalts) stilllegen wollen, stellen Sie eine Schale mit Katzenstreu in das Gerät. Die kleinen Körnchen ziehen zuverlässig alle schlechten Gerüche aus der Luft und verhindern, dass Ihr Kühlschrank muffig riecht.