Getrockneten Apfelsinenschalen vertreiben Motten, wenn sie in einem Stoffbeutel in den Kleiderschrank gelegt werden. Auch Essigdämpfe sind Motten unangenehm. Essig auf ein heißes Bügeleisen träufeln und in betroffene Schränke dampfen lassen. Aber ACHTUNG : Der Dampf von Essig ist nicht gerade Gesund, am besten nicht einatmen. Besser ist den Essig in kleinen Gläschen einfach so in den Schrank stellen.
Gegen Langeweile
Hilfe für Dein Geldproblem !
Kategorien
- Allgemein (8)
- Garten (25)
- Gesundheit (318)
- Haushalt (55)
- Kinder (8)
- Rezepte (646)
- Spartipps (24)
- Tipps und Tricks (116)
- Zimmerpflanzen (10)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Norbert Tritsch bei Eingelegte Gurken
- Thomas bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- B.Braun bei Zwiebelsorten und ihre Verwendung
- Kölnie bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Simon Brocher aus Köln bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
Kategorien
-
Die am häufigsten geklickten Beiträge
- Fusseln 40 Aufrufe
- Haarwuchsmittel – P... 29 Aufrufe
- Maulwurf vertreiben 29 Aufrufe
- Durchfall – Kurzes... 27 Aufrufe
- Warzen 18 Aufrufe
- Silberfische 17 Aufrufe
- Kartoffelkäfer Bekämpfen 16 Aufrufe
- Alkohol und Kater 16 Aufrufe
- Linsensuppe nach Omas Rez... 14 Aufrufe
- Zwiebelsorten und ihre Ve... 13 Aufrufe
Seit ich vor einigen Jahren Lorbeerblätter im Vorratsschrank ausgelegt habe, gibt es keine Motten mehr.