Rührkuchen verfeinere ich gerne, indem ich nach dem Fetten die Backform zusätzlich mit Instantkaffeepulver ausstreue.
Gegen Langeweile
Hilfe für Dein Geldproblem !
Kategorien
- Allgemein (8)
- Garten (25)
- Gesundheit (318)
- Haushalt (55)
- Kinder (8)
- Rezepte (646)
- Spartipps (24)
- Tipps und Tricks (116)
- Zimmerpflanzen (10)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Thomas bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- B.Braun bei Zwiebelsorten und ihre Verwendung
- Kölnie bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Simon Brocher aus Köln bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Simon Brocher bei Klößchen Gulasch zu Porree
Kategorien
-
Die am häufigsten geklickten Beiträge
- Fusseln 48 Aufrufe
- Linsensuppe nach Omas Rez... 38 Aufrufe
- Durchfall – Kurzes... 27 Aufrufe
- Silberfische 24 Aufrufe
- Haarwuchsmittel – P... 21 Aufrufe
- Warzen 20 Aufrufe
- Kasseler Gulasch mit Weiß... 19 Aufrufe
- Maulwurf vertreiben 17 Aufrufe
- Lasagne Bella Italia mit... 16 Aufrufe
- Alkohol und Kater 16 Aufrufe
Der Rührkuchen bekommt einen anderen Geschmack, wenn Sie diesen nach dem Backen mit etwas Puderzucker bestäuben und noch einige Minuten in den Backofen stellen. Der Zucker gibt dem Kuchen eine feine Kruste.
Rührkuchen wird viel lockerer, ersetzt man zwei Esslöffel Mehl durch ein Päckchen Sahnepuddingpulver.