Tipps für grüne Nadeln

Wie bleibt der Weihnachtsbaum möglichst lange frisch, schön und im Vollbesitz seiner Nadeln? – Tipps für grüne Nadeln “Vor allem möglichst spät in die Wärme holen”, empfiehlt Torsten Rosenkötter, Geschäftsführer eines auf Weihnachtsbäume für gewerbliche Kunden spezialisierten Unternehmens. Außerdem sollte der Baum frisch angeschnitten und der Christbaumständer wassergefüllt sein. “Unsere… Weiter lesen

Handy – Vorsicht Kälte

Akku Das beste Mobiltelefon nützt Ihnen nichts, wenn der Akku bei Minusgraden “seinen Geist aufgibt”. Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, und erwärmen Sie ihn sanft zwischen den Händen. Oft hilft das schon für ein kurzes Gespräch. Display Je mehr Wasser in den Flüssigkeitskristallen ist, desto eher friert das… Weiter lesen

Topfpflanzen im Urlaub

So kommen Topfpflanzen gut gepflegt durch die Urlaubszeit Vorbereiten Tauchen Sie alle Töpfe in einen mit Wasser gefüllten Eimer, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Umstellen Weg vom sonnigen Fenster — Pflanzen, die schattig stehen, sind weniger durstig. Aber nicht zu dunkel platzieren. Die Pflanzen brauchen ja weiterhin Licht. Bewässerungssystem Ein… Weiter lesen

Gefahren am Badesee

So lassen sich Gefahren am Badesee vermeiden Schwimmen ist gesund. Warum also nicht ein paar Runden im See drehen? Aber Vorsicht: Oft endet das Vergnügen mit Badeunfällen, Magen, Darm- oder Kreislauf-Beschwerden. Hier die wichtigsten Baderegeln: Eine Grün-Färbung des Wassers weist auf Blaualgen hin. Sie können Magen-Darm-Probleme auslösen. 2. Kot von… Weiter lesen

Bei Hitze mehr trinken

Bei großer Hitze mehr trinken – An besonders heißen Tagen müssen Verbraucher deutlich mehr trinken. Normalerweise betrage die empfohlene Menge an aufgenommener Flüssigkeit 1,5 Liter pro Tag, sagte Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Bonn. Wenn wir 35 Grad und mehr haben, ist reichliches Trinken umso… Weiter lesen