Da es überall Schimmelpilzsporen gibt, kann Schimmelwachstum überall dort entstehen, wo Kohlenstoffverbindungen vorhanden sind. Entscheidende Voraussetzung ist eine längerfristig einwirkende Feuchtigkeit direkt an Oberflächen von mindestens 80% relativer Feuchte. Damit steht fest: Wo Schimmelpilze wachsen, muss über längere Zeit (manchmal nur eine Woche!) erhöhte Feuchtigkeit geherrscht haben.
Gegen Langeweile
Hilfe für Dein Geldproblem !
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Hartmut Wegner bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Sinan Cetin bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Matthias E. bei Maulwurf vertreiben
- Norbert Tritsch bei Eingelegte Gurken
- Thomas bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
Kategorien