Ringelblume: Äußerlich als Tinktur angewandt wirkt sie desinfizierend, entzündungshemmend und Wundheilend. Sie ist gut geeignet zum Desinfizieren bei eitrigen Wunden. Zur Behandlung bei Akne (betupfen der Pusteln). Als Gesichtswasser bei unreiner, empfindlicher gereizter Haut gut geeignet. Ebenso als Haarwasser bei gereizter Kopfhaut. Die Tinktur kann auch innerlich 1 Teelöffel auf ein halbes Glas Wasser bei Magenbeschwerden eingenommen werden. Sie hat innerlich außerdem reinigende, ausleitende, sowie schweißtreibende Eigenschaften welche nebenbei Blutreinigend wirken.
Gegen Langeweile
Hilfe für Dein Geldproblem !
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Matthias E. bei Maulwurf vertreiben
- Norbert Tritsch bei Eingelegte Gurken
- Thomas bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- B.Braun bei Zwiebelsorten und ihre Verwendung
- Kölnie bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
Kategorien
-
Die am häufigsten geklickten Beiträge
- Maulwurf vertreiben 68 Aufrufe
- Fusseln 24 Aufrufe
- Kartoffelkäfer Bekämpfen 22 Aufrufe
- Haarwuchsmittel – P... 19 Aufrufe
- Linsensuppe nach Omas Rez... 15 Aufrufe
- Blätterteig Kirsch Kissen 13 Aufrufe
- Eingelegte Gurken 13 Aufrufe
- Kasseler Gulasch mit Weiß... 12 Aufrufe
- Silberfische 11 Aufrufe
- Schupfnudel Auflauf 10 Aufrufe