Thymian: Wirkt stark desinfizierend und kann somit überall zum Einsatz gebracht werden, wo diese Eigenschaft wünschenswert ist wie z. B. zum desinfizieren von Wunden. Auch zum desinfizieren bei Fieberblasen geeignet. Ebenso für Mundspülungen bei entzündeten Zahnfleisch oder Angina usw. geeignet man nimmt 1 Esslöffel auf ein halbes Glas Wasser. Die Tinktur kann auch zum betupfen der Pusteln bei Akne verwendet werden. Bei einer Erkältung wie Husten und Schnupfen, nimmt man 1 Teelöffel auf ein halbes Glas Wasser ca. 3 mal täglich ein.
Gegen Langeweile
Hilfe für Dein Geldproblem !
Kategorien
- Allgemein (8)
- Garten (25)
- Gesundheit (318)
- Haushalt (55)
- Kinder (8)
- Rezepte (646)
- Spartipps (24)
- Tipps und Tricks (116)
- Zimmerpflanzen (10)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- B.Braun bei Zwiebelsorten und ihre Verwendung
- Kölnie bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Simon Brocher aus Köln bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Simon Brocher bei Klößchen Gulasch zu Porree
- Peter bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
Kategorien
-
Die am häufigsten geklickten Beiträge
- Fusseln 70 Aufrufe
- Durchfall – Kurzes... 46 Aufrufe
- Alkohol und Kater 29 Aufrufe
- Oranex 26 Aufrufe
- Kasseler Gulasch mit Weiß... 24 Aufrufe
- Leberkäse in Zwiebelsauce... 22 Aufrufe
- Maulwurf vertreiben 21 Aufrufe
- Zwiebelsorten und ihre Ve... 21 Aufrufe
- Haarwuchsmittel – P... 18 Aufrufe
- Lasagne Bella Italia mit... 17 Aufrufe