Stülpt man einen leeren Blumentopf über ein Ameisennest, so ziehen die Ameisen samt ihrer Brut bald in den Topf ein und man kann sie umsiedeln. Eine andere Möglichkeit ist das übergießen mit kochendem Wasser (nur wenn das Nest nicht an eine Pflanze angrenzt). Duftstoffpräparate zur Vertreibung. Verschiedentlich wurden gute Erfahrungen mit dem Ausstreuen von Backpulver (z.B. an der Terrasse oder auf Wegen gemacht).
Gegen Langeweile
Hilfe für Dein Geldproblem !
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Matthias E. bei Maulwurf vertreiben
- Norbert Tritsch bei Eingelegte Gurken
- Thomas bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- B.Braun bei Zwiebelsorten und ihre Verwendung
- Kölnie bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
Kategorien
-
Die am häufigsten geklickten Beiträge
- Maulwurf vertreiben 58 Aufrufe
- Haarwuchsmittel – P... 24 Aufrufe
- Kartoffelkäfer Bekämpfen 22 Aufrufe
- Fusseln 21 Aufrufe
- Espresso hilft gegen Kopf... 17 Aufrufe
- Linsensuppe nach Omas Rez... 16 Aufrufe
- Durchfall – Kurzes... 15 Aufrufe
- Kasseler Gulasch mit Weiß... 13 Aufrufe
- Gefrierdosen kennzeichnen 12 Aufrufe
- Blätterteig Kirsch Kissen 12 Aufrufe
Ein altes Hausmittel gegen Ameisen ist Zimt. Einfach auf die Ameisenwege streuen und die Ameisen bleiben fern. Ich setze Zimt erfolgreich seit Jahren ein. Es funktionniert besser als Gift aus der Sprühdose und tötet keine anderen Tiere.