Wenn ein Korkenzieher fehlt, lassen Sie einfach nur heißes Wasser über den Flaschenhals laufen. Die erwärmte Luft unter dem Korken drückt diesen dann heraus.
Gegen Langeweile
Hier wirst auch Du zum Gewinner ! Kategorien
- Allgemein (8)
- Garten (25)
- Gesundheit (318)
- Haushalt (55)
- Kinder (8)
- Rezepte (646)
- Spartipps (24)
- Tipps und Tricks (116)
- Zimmerpflanzen (10)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Firmenumzug bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Sandy Miehling bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Wildi Ursula bei Entschlacken und entfetten
- Stefan Bau bei Klößchen Gulasch zu Porree
- John Smith bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
Kategorien
-
Die am häufigsten geklickten Beiträge
- Fusseln 124 views
- Thermoskanne 78 views
- Silberfische 63 views
- Alkohol und Kater 56 views
- Gefrierdosen kennzeichnen 53 views
- Spermaflecken im Teppich 41 views
- Maulwurf vertreiben 40 views
- Warzen 38 views
- Haarwuchsmittel – P... 35 views
- Oranex 33 views
Festsitzende Korken in Sektflaschen kann man mit einem einfachen Nussknacker ganz leicht herausdrehen.
Nach dem Öffnen passt der Korken meistens nicht mehr in den Flaschenhals. Einfach den Korken kurz in kochendes Wasser tauchen. Der Korken zieht sich zusammen und passt wieder in die Flasche. Nach dem Abkühlen dehnt sich der Korken wieder aus und die Flasche ist dicht.