Stülpt man einen leeren Blumentopf über ein Ameisennest, so ziehen die Ameisen samt ihrer Brut bald in den Topf ein und man kann sie umsiedeln. Eine andere Möglichkeit ist das übergießen mit kochendem Wasser (nur wenn das Nest nicht an eine Pflanze angrenzt). Duftstoffpräparate zur Vertreibung. Verschiedentlich wurden gute Erfahrungen mit dem Ausstreuen von Backpulver (z.B. an der Terrasse oder auf Wegen gemacht).
Gegen Langeweile
Hier wirst auch Du zum Gewinner ! Kategorien
- Allgemein (8)
- Garten (25)
- Gesundheit (318)
- Haushalt (55)
- Kinder (8)
- Rezepte (646)
- Spartipps (24)
- Tipps und Tricks (116)
- Zimmerpflanzen (10)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Firmenumzug bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Sandy Miehling bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
- Wildi Ursula bei Entschlacken und entfetten
- Stefan Bau bei Klößchen Gulasch zu Porree
- John Smith bei Kasseler Gulasch mit Weißkohl
Kategorien
-
Die am häufigsten geklickten Beiträge
- Fusseln 135 views
- Thermoskanne 106 views
- Alkohol und Kater 81 views
- Silberfische 69 views
- Spermaflecken im Teppich 61 views
- Gefrierdosen kennzeichnen 58 views
- Durchfall – Kurzes... 51 views
- Hitze belastet den Kreisl... 44 views
- Eingelegte Gurken 38 views
- Oranex 36 views
Ein altes Hausmittel gegen Ameisen ist Zimt. Einfach auf die Ameisenwege streuen und die Ameisen bleiben fern. Ich setze Zimt erfolgreich seit Jahren ein. Es funktionniert besser als Gift aus der Sprühdose und tötet keine anderen Tiere.